(Lesezeit: 4 Minuten)
Wieviel dich deine Unordnung wirklich kostet
Überlegst du dir einen Ordnungs- oder Aufräumcoach zu buchen? Fragst du dich, ob es sich preislich lohnt?
Dann habe ich hier das perfekte Tool für dich!
Mit meinem Chaos-Kosten-Rechner kannst du ausrechnen, wieviel Geld du durch ein Ordnungscoaching sparen könntest.
- Trage die Größe deiner Wohnung und deine monatliche Miete (inkl. alle Nebenkosten) ein.
- Trage die einzelnen Räume deiner Wohnung ein.
- In den Feldern daneben trägst du ein, wieviel Fläche des Raumes du als unordentlich oder chaotisch empfindest. Es geht dabei nicht um eine perfekte Schätzung, sondern um dich und wie es sich für dich anfühlt.
- Klicke dann auf den Berechnen Button und schon siehst du, wieviel Miete dich dein Chaos monatlich kostet.
Chaos-Kosten-Rechner
Wow! Das ist also die Summe, die du JEDEN Monat ausgibst, um deinem Chaos den „Unterhalt“ zu bezahlen. Das ist die Summe an Geld, die dir durch ein Ordnungscoaching sparen könntest!
Stell dir vor, was alles möglich wäre, wenn dieses Chaos endlich geklärt wäre! Vielleicht könntest du in eine kleinere, günstigere Wohnung umziehen oder hättest endlich Platz für deinen persönlichen Wohlfühlort, Hobbyraum, Studio oder Atelier!
Wie genau kann dir ein Ordnungscoach helfen?

Ein Ordnungscoach kann dir in vielerlei Hinsicht dabei helfen, dein Chaos zuhause wieder in den Griff zu bekommen.
Hier sind einige Vorteile, die dir ein Ordnungscoaching mit der KonMari® Methode bieten kann:
1.) Motivation
Kennst du das? Du bist total motiviert anzufangen mit dem Aufräumen, kaufst dir vielleicht neue Boxen und Ordnungshelfer und planst dein ideales Zuhause bis ins letzte Detail aus.
Wenn du dann endlich fertig mit den ganzen Vorbereitungen bist und eigentlich nun in die Umsetzung gehen solltest, ist jedoch all die Motivation plötzlich verflogen. Ganz schön ärgerlich.
Hier kann ein Ordnungscoach dir die Motivation bieten, die du jetzt brauchst. Sie feuert dich an, steht dir zur Seite, wenn du mal eine Durststrecke haben solltest und wird dich so lange einfühlsam unterstützen, bis du dein Ziel erreicht hast.
2.) Emotionaler Support
Ein Punkt, den ich persönlich für extrem wichtig und wertvoll erachte, ist, dass du nicht allein bist bei dem ganzen Prozess.
Es kann ganz schön schwer sein, sich alleine mit all den Entscheidungen zu beschäftigen, die während des Ausmisten sauf einen zukommen. Ein schlechtes Gewissen, Unsicherheit oder auch schmerzhafte Erinnerungen können einen leicht aus der Bahn werfen.
Ein professioneller Ordnungscoach kann dir in diesen Momenten beistehen und dich einfühlsam in deiner Entscheidung unterstützen. Es geht nämlich während des Aufräumens niemals darum möglichst viel wegzuwerfen. Es geht um dich und dein Wohlbefinden.
3.) Accountability
Accountability bedeutet Verantwortung oder Verpflichtung. Im Kontext des Aufräumens oder ADHS „Body-Doubling“ bedeutet es, dass jemand da ist, der dich durch seine Anwesenheit an dein Ziel und deinen Wunsch erinnert, die Sache durchzuziehen.
Die Anwesenheit einer anderen Person kann enorm hilfreich sein, um ein selbst gesetztes Ziel auch zu erreichen.
Wenn du jemand bist, dem es oft schwerfällt, Dinge zu Ende zu bringen, könntest du von einem professionellen Aufräumcoaching profitieren.
4.) Zeit sparen
Du würdest gerne endlich mit dem Aufräumen starten, weißt aber nicht wie, wann und wo überhaupt anfangen?
Ein Ordnungscoach kann dir bei diesen Fragen helfen und dir damit sehr viel Zeit des Kopfzerbrechens und Nachdenkens ersparen. Du gehst stattdessen direkt in Aktion, um das Thema endlich anzupacken.
Ein professioneller Ordnungscoach steht dir jederzeit für Fragen zur Verfügung, bietet dir eine klare Struktur für das Aufräumen, kennt clevere Ordnungssysteme und hilft dir außerdem tatkräftig beim Ausräumen, Einsortieren und ggf. auch Entsorgen der Gegenstände.
5.) Ordnung, die bleibt!
Ein weiterer, großer Vorteil eines professionelles Ordnungscoachings ist der Langzeiteffekt.
Wenn du nur einmal, die Zeit, das Geld und die Mühe in dich und deine Wohnung investierst, um mit der KonMari® Methode deine Wohnung aufzuräumen, so wirst du in Zukunft nie wieder in die alte Unordnung zurück verfallen.
Am Ende deines Aufräumfestivals weißt du ganz genau, was du alles besitzt und wo es hingehört. Du weißt dann, warum du Probleme mit Unordnung hattest und kennst Strategien, die für dich funktionieren, um auch in Zukunft ordentlich zu bleiben.
Dieses Ziel lässt sich mit professioneller Unterstützung viel schneller, leichter und auch mit mehr Spaß und Motivation erreichen! 🙂